Als wissenschaftlicher Übersetzungsdienst bietet Dialecta Ihnen präzise Übersetzungen für akademische und forschungsbezogene Texte in über 300 Sprachkombinationen. Unsere wissenschaftlichen Übersetzer:innen bearbeiten sowohl Forschungsarbeiten und Dissertationen, als auch Fachartikel und Sachbücher. Von der Astrophysik über die Sozialwissenschaften bis hin zur Zellbiologie stehen Ihnen Fachübersetzer:innen für über 70 Disziplinen bereit.
Durch unsere langjährige Erfahrung und die Kooperation mit führenden Universitäten und akademischen Verlagen garantieren wir, dass Ihre wissenschaftlichen Texte präzise und normgerecht übersetzt werden. Unsere wissenschaftlichen Übersetzer:innen sind spezifisch ausgebildete Fachkräfte, die neben Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch über 60 weitere europäische, asiatische und afrikanische Sprachen abdecken. Eine DIN EN ISO-Zertifizierung stellt sicher, dass jede wissenschaftliche Übersetzung sowohl interpretativ als auch linguistisch einwandfrei ist. Unser Kundenportfolio lassen wir für sich sprechen.
Eine individuelle Projektplanung, persönliche Kundenberatung sowie eine Qualitätsgarantie für wissenschaftliche Übersetzungen sind bei Dialecta selbstverständlich. Senden Sie uns einfach Ihre Manuskripte zur Textanalyse und erhalten Sie ein kostenfreies Angebot. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Arbeit mit der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft zu teilen und am aktuellen Diskurs zu partizipieren.
Forschung
Forschungsarbeiten
Dissertationen
Fachartikel
Lehre
Vorlesungsskripte
Lehrbücher
E-Learning Inhalte
Studium
Bachelorarbeiten
Masterarbeiten
Präsentationen
Universität
Verwaltungsdokumente
Personalhandbücher
Finanzberichte
Interdisziplinäres
Verträge
Lizenzvereinbarungen
Innovationsberichte
Vertrauen Sie auf unsere wissenschaftliche Expertise für die Übersetzung Ihrer Fachtexte. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Forschungsergebnisse, akademischen Arbeiten und Lehrmaterialien präzise und verständlich in die gewünschte Zielsprache zu übertragen. Unsere Übersetzer:innen sind nicht nur sprachlich versiert, sondern auch in Ihren jeweiligen Fachgebieten hochqualifiziert.
Von Naturwissenschaften über Medizin und Technik bis hin zu Geistes- und Sozialwissenschaften: Unsere Fachübersetzer:innen decken eine breite Palette wissenschaftlicher Disziplinen ab. Jedes Projekt wird mit höchster Sorgfalt behandelt, um sicherzustellen, dass Ihre Texte den internationalen Standards und wissenschaftlichen Anforderungen entsprechen.
Übersetzungen von Dissertationen, vom Glossar, über das Manuskript bis zur Publikationsreife.
Präzise Übersetzungen von Masterarbeiten für internationale Prüfungen und Veröffentlichungen.
Fachübersetzung von Bachelorarbeiten für Studierende, die lieber in der Muttersprache schreiben.
Übersetzungen von Postdoc-Thesen auf Deutsch, Englisch, Französisch und zahlreiche weitere Sprachen.
Übersetzungen von Fachartikeln für Publikationen in Journals und wissenschaftlichen Zeitschriften.
Übersetzungen von wissenschaftlichen Präsentationen für internationale Konferenzen und Symposien.
Übersetzungen von wissenschaftlichen Vorträgen für Konferenzen, Tagungen und akademische Veranstaltungen.
Übersetzungen von Forschungsberichten für internationale Kooperationen, Publikationen und Reporting.
Übersetzungen von statistischen Erhebungen und Analysen aus R, SPSS oder Python mit Ihren Daten und Ergebnissen.
Übersetzungen von Sach- und Fachbüchern für zahllose Forschungsgebiete für internationale Publikationen, inklusive Layouting
Übersetzungen von Zeugnissen und Urkunden, die für Bewerbungsprozesse für Forschung und Lehre benötigt werden.
Übersetzungen von Anträgen für Forschungsförderung und Stipendien, um internationale Fördermittel zu sichern.
Wissenschaftliche Präzision in jeder Sprache
Die Übersetzung wissenschaftlicher Fachbegriffe stellt selbst erfahrene Übersetzer vor erhebliche Herausforderungen. Eine der grössten Hürden ist die terminologische Präzision, die sicherstellen muss, dass spezifische Fachbegriffe korrekt und konsistent übertragen werden. Ein Missverständnis oder eine Ungenauigkeit in der Terminologie kann zu signifikanten Verfälschungen der wissenschaftlichen Aussagen führen und die Glaubwürdigkeit der Forschung beeinträchtigen.
Ein zentraler Ansatz zur Bewältigung dieser Herausforderung ist die Verwendung spezialisierter Glossare und Terminologiedatenbanken. Diese Ressourcen bieten eine standardisierte und überprüfte Sammlung von Fachbegriffen, die Übersetzern helfen, die richtige Terminologie für das jeweilige Fachgebiet zu wählen. Zudem ist die Zusammenarbeit mit Fachexperten unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Übersetzungen den aktuellen wissenschaftlichen Standards entsprechen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die kontinuierliche Weiterbildung der Übersetzer. Wissenschaftliche Disziplinen entwickeln sich ständig weiter, und neue Begriffe und Konzepte entstehen regelmässig. Übersetzer müssen daher stets auf dem neuesten Stand der Forschung und der Fachterminologie bleiben, um die Qualität ihrer Arbeit zu gewährleisten.
Auch Künstliche Intelligenz (KI) spielt zunehmend eine Rolle in der Übersetzungsbranche, insbesondere bei der Terminologieextraktion und -verwaltung. KI-gestützte Tools können grosse Textmengen analysieren und relevante Fachbegriffe identifizieren, was die Effizienz und Genauigkeit der Übersetzung erhöht. Dennoch bleibt die menschliche Expertise unverzichtbar, um die Nuancen und Kontexte zu verstehen, die Maschinen oft nicht erfassen können.
Die Übersetzung wissenschaftlicher Fachbegriffe erfordert ein Zusammenspiel aus spezialisierten Ressourcen, kontinuierlicher Weiterbildung und modernster Technologie – eine Herausforderung, der wir uns seit Jahrzehnten erfolgreich stellen. Es würde uns freuen, auch Sie bei uns begrüssen zu dürfen!
Feedback
Was unsere Kunden sagenEin grosses Merci für die termingerechte Übersetzung meiner medizinischen Forschungsarbeiten ins Englische. Ohne eure Unterstützung hätte ich die Publikation nicht rechtzeitig abschliessen können.
C. Baumann, ZürichHerzlichen Dank für eure Hilfe bei der Übersetzung meines Stipendienantrags ins Französische. Die Hochschule hat das Dokument sofort akzeptiert und meine Bewerbung ging ohne Verzögerung raus.
F. Morel, LausanneDie Redaktion wissenschaftlicher Texte auf Italienisch war von höchster Qualität. Grazie mille an das Team für das Feingefühl bei Fachbegriffen und den äusserst schnellen Service!
A. Ricci, LuganoDas Übersetzen unseres Projektberichts vom Deutschen ins Spanische war eine echte Hilfe. Ein herzliches Dankeschön für die schnelle Bearbeitung und die sehr präzise Umsetzung.
R. Iglesias, BernUnsere Studiengruppe konnte dank eurer Chinesisch-Übersetzung viel schneller auf die Ergebnisse zugreifen. Grossartig, wie reibungslos alles geklappt hat!
H. Schmid, ChurIch habe meinen Antrag für eine Forschungsförderung auf Englisch und Italienisch einreichen müssen. Eure zweisprachige Übersetzung war einwandfrei und superschnell.
S. Ferrari, NeuchâtelEin grosses Lob für die Übersetzung unserer Studienunterlagen ins Russische. Vor allem der Umgang mit fachlichen Spezialbegriffen war beeindruckend. Gerne wieder!
V. Mikhailova, BaselMein Abstract für die internationale Konferenz war sehr anspruchsvoll. Dank eurer präzisen Übersetzung konnte ich meinen Vortrag erfolgreich präsentieren. Tausend Dank!
P. Roth, ThunVielen Dank für das Lektorat und die Übersetzung meiner Dissertation auf Französisch. Die Qualität war hervorragend, und ich bin sehr glücklich mit dem Endergebnis.
M. Dubois, FreiburgAkademische Übersetzer für über 60 Sprachen
Möchten Sie wissenschaftliche Texte auf Englisch übersetzen lassen? Suchen Sie einen wissenschaftlichen Übersetzer Ihres Fachbereiches für die Übersetzung von wissenschaftlichen Arbeiten? Benötigen Sie Fachübersetzungen einer Dissertation oder Habilitation? Unser Übersetzungsbüro bietet die wissenschaftliche Übersetzung von Fachtexten auf Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch und Italienisch an. Darüber hinaus decken wir auch Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Dänisch und Niederländisch ab. Für osteuropäische Sprachen bieten wir Übersetzungen auf Rumänisch, Tschechisch, Ungarisch, Polnisch, Ukrainisch, Slowakisch, Slowenisch, Kroatisch, Serbisch, Bosnisch, Albanisch, Lettisch, Litauisch, Estnisch und Bulgarisch. Asiatische Sprachen wie Koreanisch, Persisch, Arabisch, Thailändisch, Indonesisch, Vietnamesisch und Hochchinesisch (Mandarin) werden ebenfalls von unserem Portfolio abgedeckt.