Akademische Fachübersetzungen
Dialecta ist Ihr Partner für die Übersetzung wissenschaftlicher Arbeiten wie Dissertationen, Habilitationen und PhD-Theses in über 60 Sprachen. Unsere erfahrenen Fachübersetzer bringen nicht nur sprachliche Präzision mit, sondern auch ein tiefes Verständnis der wissenschaftlichen Terminologie. Ob es sich um naturwissenschaftliche, medizinische oder geisteswissenschaftliche Fachbereiche handelt – wir gewährleisten, dass Ihre Arbeit in der Zielsprache dieselbe wissenschaftliche Exzellenz vermittelt wie im Original.
Jede Fachübersetzung von Doktorarbeiten erfordert Erfahrung, Sachverstand und Präzision, um sowohl in der Ausgangs- als auch in der Zielsprache die komplexen Forschungsergebnisse korrekt wiederzugeben. Dialecta sorgt für die detailgenaue Übersetzung Ihrer Dissertation oder Habilitation, während zugleich wissenschaftliche Konzepte und Fachbegriffe respektiert bleiben. Unser Prozess bietet zudem maximale Vertraulichkeit. Senden Sie uns einfach Ihre Dokumente für ein unverbindliches Angebot oder rufen Sie uns für eine persönliche Beratung an.
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie
Physik
Geowissenschaften
Astronomie
Geisteswissenschaften
Philosophie
Literaturwissenschaft
Geschichte
Kunstgeschichte
Theologie
Ingenieurwissenschaften
Maschinenbau
Elektrotechnik
Bauingenieurwesen
Verfahrenstechnik
Luft- und Raumfahrttechnik
Sozialwissenschaften
Soziologie
Politikwissenschaft
Psychologie
Erziehungswissenschaft
Anthropologie
Rechtswissenschaften
Verfassungsrecht
Strafrecht
Zivilrecht
Völkerrecht
Wirtschaftsrecht
Ob Dissertationen, Habilitationen oder komplexe wissenschaftliche Artikel – bei der Übersetzung Ihrer Forschungsergebnisse steht die wissenschaftliche Präzision im Vordergrund. Unsere Fachübersetzer sind nicht nur sprachlich versiert, sondern auch in Ihrem wissenschaftlichen Fachbereich erfahren.
Sollten Sie bereits über ein spezifisches Fachglossar verfügen, wird dieses selbstverständlich in die Übersetzung Ihrer Dissertation, PhD-Thesis oder Habilitationsschrift einbezogen, um eine terminologisch präzise und konsistente Übertragung sicherzustellen.
Wissenschaftliche Exzellenz in jeder Sprache
Die Übersetzung von Dissertationen und Habilitationsschriften stellt eine besondere Herausforderung dar, da nicht nur sprachliche Präzision, sondern auch fachliche Tiefe gefordert sind. Dialecta verfügt über ein internationales Netzwerk hochspezialisierter Fachübersetzer, die sich auf wissenschaftliche Übersetzungen in verschiedensten Disziplinen spezialisiert haben.
Eine der häufigsten Herausforderungen bei der Übersetzung von Doktorarbeiten liegt in der korrekten Übertragung fachspezifischer Begriffe, die in der Zielsprache keine direkten Entsprechungen haben. Unser erfahrenes Team begegnet diesen Fallstricken mit einem interdisziplinären Ansatz: Durch den Einsatz von Fachglossaren, die in enger Zusammenarbeit mit den Forschenden erstellt werden, sowie die Nutzung moderner Übersetzungstechnologien wie Translation Memory-Systemenund KI, sichern wir die terminologische Konsistenz auch über komplexe Projekte hinweg.
Ein zentraler Aspekt bei der Übersetzung Habilitationen und PostDoc-Thesen ist die vorherrschende Rolle des Englischen als Lingua Franca der Wissenschaft. Für viele Forscher, deren Muttersprache nicht Englisch ist, übersetzen trotz allem zunächst Ihre Arbeit selbst. Dialecta versteht diese Herausforderung und setzt bei Bedarf spezialisisierte Lektoren ein, die nicht nur fliessend in Englisch und der Ausgangssprache sind, sondern auch mit den fachspezifischen Nuancen und Konventionen vertraut sind, die in wissenschaftlichen Publikationen von entscheidender Bedeutung sind. Wir empfehlen trotz allem die "Translation from scratch", da diese kohärenter ausfallen. Preislich ist der Unterschied zum Fachlektorat zudem nicht gross.
Feedback
Was unsere Kunden sagenFür meine medizinische Dissertation benötigte ich eine Übersetzung ins Englische, um sie in einer internationalen Fachzeitschrift einzureichen. Die sprachliche Genauigkeit und der schnelle Ablauf haben mich überzeugt. Mein Artikel wurde ohne Beanstandungen angenommen.
Dr. M. Schwarz, LuzernIch hatte Mühe, meine theoretische Arbeit an eine englischsprachige Universität zu senden, da jeder Fachbegriff exakt passen musste. Zum Glück bekam ich hier die nötige Unterstützung. Die Terminologie war perfekt umgesetzt, und meine Dissertation wurde anstandslos akzeptiert.
A. Dupuis, NeuchâtelAls Teil meiner Doktorarbeit in Wirtschaftswissenschaften war eine Veröffentlichung in einem renommierten US-Journal erforderlich. Dank der präzisen Übersetzung verlief die Publikation reibungslos, und ich konnte meinen Zeitplan einhalten.
Dr. E. Bieri, BernMeine Dissertation im Bereich Maschinenbau sollte zweisprachig erscheinen, damit auch internationale Partner die Ergebnisse nachvollziehen können. Der Übersetzungsprozess war effizient und hat die wissenschaftlichen Inhalte akkurat vermittelt.
T. Genovese, LuganoÜbersetzungen in 60+ Sprachen
Suchen Sie ein Übersetzungsbüro für wissenschaftliche Arbeiten, das über jahrzehntelange Erfahrung verfügt? Möchten Sie eine Disseratation auf Deutsch, Englisch oder Französisch übersetzen lassen? Benötigen Sie die Übersetzung einer Habilitation oder einer PhD-These? Unser Übersetzungsbüro für Doktorarbeiten verfügt über exzellente Übersetzer, die Sie mit Akribie unterstützen, sei es bei einem grossen Übersetzungsprojekt, einem Lektorat oder einer Express-Übersetzung.
Unsere Übersetzungsagentur für Dissertationen PostDoc-Thesen bearbeitet über 60 Sprachen. Hierzu zählen die bereits genannten Übersetzungen auf Deutsch, Englisch und Französisch, als auch Übersetzer für Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Griechisch oder Türkisch. Des Weiteren zählen wir Übersetzer:innen für Russisch, Polnisch, Rumänisch, Tschechisch, Slowakisch, Ungarisch, Bulgarisch, Kroatisch, Serbisch, Albanisch oder Ukrainisch zu unserem Übersetzerteam.
Aber auch im skandinaischen Sprachraum sind wir präsent, so dass wir Fachübersetzungen auf Norwegisch, Schwedisch, Dänisch, Finnisch oder Isländisch anbieten. Vereidigte Übersetzer für asiatische Sprachen wie Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Thailändisch, Vietnamesisch, Arabisch, Persisch (Dari und Farsi) sowie auf Hebräisch runden unserer Angebot ab. Weitere Sprachen, wie etwa Lettisch, Litauisch, Estnisch oder Belarussisch, bitte direkt beim Übersetzungsmanagement anfragen.